Sandakan

Sandakan – Die Stadt der Natur und Geschichte

Sandakan, die zweitgrößte Stadt im malaysischen Bundesstaat Sabah, liegt an der Nordostküste von Borneo. Sie ist bekannt für ihre atemberaubende natürliche Umgebung, darunter dichte Regenwälder, tropische Inseln und artenreiche Tierreservate. Historisch gesehen spielte Sandakan eine wichtige Rolle als ehemaliges Verwaltungszentrum von Britisch-Nordborneo und ist heute ein faszinierender Ort für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber.

Die Stadt ist ein Tor zur Wildnis von Sabah. Der nahegelegene Sepilok Orangutan Rehabilitation Centre zieht Besucher aus aller Welt an, die die majestätischen Menschenaffen in ihrem natürlichen Lebensraum erleben möchten. Ebenso bieten der Kinabatangan-Fluss und der Rainforest Discovery Centre unvergleichliche Möglichkeiten zur Tierbeobachtung. Sandakan kombiniert diese natürlichen Attraktionen mit einem Hauch kolonialer Geschichte, die in Orten wie dem Agnes-Keith-Haus und dem Sandakan Memorial Park lebendig bleibt.

Obwohl Sandakan oft im Schatten der bekannteren Hauptstadt Kota Kinabalu steht, hat die Stadt einen einzigartigen Charme. Mit freundlichen Einheimischen, einem reichen kulturellen Erbe und einer Vielzahl an Outdoor-Abenteuern ist Sandakan ein Reiseziel, das es zu entdecken lohnt.


Transport nach Sandakan

Die Anreise nach Sandakan ist bequem, vor allem durch den Sandakan Airport (SDK), der gut mit anderen Teilen Malaysias verbunden ist. Direkte Inlandsflüge von Kuala Lumpur, Kota Kinabalu und anderen größeren Städten machen es einfach, Sandakan zu erreichen. Der Flughafen liegt etwa 13 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, und Taxis oder Fahrdienste wie Grab bieten schnelle Transfers in die Stadt.

Alternativ können Reisende von Kota Kinabalu aus mit dem Bus oder Auto anreisen. Die Fahrt dauert etwa sechs bis acht Stunden und bietet unterwegs malerische Ausblicke auf die Landschaft Sabahs. Fernbusse sind eine kostengünstige Option, während Mietwagen mehr Flexibilität für Stopps und Erkundungen bieten.

Für Abenteuerlustige gibt es auch die Möglichkeit, Sandakan über den Seeweg zu erreichen. Fähren verbinden Sandakan mit den Philippinen, insbesondere der Insel Mindanao, was die Stadt zu einem wichtigen Handelspunkt und kulturellen Knotenpunkt macht.


Unterkunft in Sandakan

Sandakan bietet eine Vielzahl von Unterkünften, die für jeden Geldbeutel und Geschmack geeignet sind. Luxusreisende können sich im Four Points by Sheraton Sandakan niederlassen, das eine herrliche Aussicht auf die Bucht von Sandakan sowie moderne Annehmlichkeiten bietet. Diese Hotels sind oft in der Nähe des Stadtzentrums oder der Küste gelegen und bieten erstklassigen Komfort.

Für Reisende mit mittlerem Budget gibt es zahlreiche Boutique-Hotels und Pensionen wie das Nak Hotel oder das Sepilok Nature Resort. Diese Unterkünfte bieten gemütliche Zimmer und oft eine strategische Lage, um Sehenswürdigkeiten wie das Sepilok Orangutan Rehabilitation Centre oder den Rainforest Discovery Centre zu erkunden.

Backpacker und preisbewusste Reisende finden in Sandakan zahlreiche Hostels und preisgünstige Gästehäuser. Optionen wie das Sandakan Backpackers Hostel sind ideal für diejenigen, die eine zentrale Lage und eine lebendige Gemeinschaftsatmosphäre suchen.


Kultur in Sandakan

Sandakan ist eine Stadt mit einem reichen kulturellen Erbe, das von seiner kolonialen Vergangenheit und der Vielfalt der ethnischen Gruppen geprägt ist. Chinesische, malaiische und indigene Einflüsse prägen das kulturelle Leben, das sich in traditionellen Feierlichkeiten, kulinarischen Angeboten und historischen Stätten zeigt.

Ein Symbol der kolonialen Vergangenheit Sandakans ist das Agnes-Keith-Haus. Dieses restaurierte Haus erzählt die Geschichte von Agnes Newton Keith, einer berühmten Autorin, die während der britischen Kolonialzeit in Sandakan lebte. Das Museum bietet Einblicke in das Leben während dieser Ära und die Herausforderungen, die die Kolonisten bewältigen mussten.

Die religiöse Vielfalt der Stadt zeigt sich in den vielen Gotteshäusern, darunter der Puu Jih Shih-Tempel, eine prächtige buddhistische Tempelanlage mit einem atemberaubenden Blick über Sandakan, und die St. Michael’s and All Angels Church, die älteste steinerne Kirche Sabahs.


Interessante Orte in Sandakan

Sandakan bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die Geschichte, Natur und Kultur vereinen. Eines der bekanntesten Ziele ist das Sepilok Orangutan Rehabilitation Centre. Dieses Zentrum widmet sich der Rettung und Rehabilitation von Orang-Utans, die durch Abholzung und illegalen Handel gefährdet sind. Besucher können die majestätischen Primaten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und mehr über die Artenschutzbemühungen erfahren.

Ein weiteres Highlight ist der Kinabatangan-Fluss, der für seine außergewöhnliche Artenvielfalt bekannt ist. Bootsfahrten entlang des Flusses bieten die Möglichkeit, Elefanten, Nasenaffen, Krokodile und eine Vielzahl exotischer Vogelarten zu beobachten.

Der Sandakan Memorial Park ist ein historischer Ort, der an die tragischen Ereignisse des Zweiten Weltkriegs erinnert. Der Park wurde an der Stelle eines ehemaligen Kriegsgefangenenlagers errichtet und ist ein Ort der Reflexion und Erinnerung.


Öffentliche Verkehrsmittel in Sandakan

Das öffentliche Verkehrssystem in Sandakan ist begrenzt, aber funktional. Minibusse, auch bekannt als „Bas mini“, sind die gängigste und günstigste Option, um sich innerhalb der Stadt und den umliegenden Gebieten fortzubewegen. Diese Busse verkehren auf festgelegten Routen, jedoch ohne einen festen Fahrplan, was sie weniger vorhersehbar macht.

Taxis sind eine bequemere, aber teurere Alternative. Viele Taxis in Sandakan nutzen keine Taxameter, daher sollten Fahrpreise im Voraus verhandelt werden. Fahrdienste wie Grab sind ebenfalls weit verbreitet und bieten eine erschwingliche und bequeme Option für die Fortbewegung.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen eine praktische Wahl. Dies bietet Flexibilität, insbesondere für Ziele außerhalb der Stadt wie das Sepilok Orangutan Rehabilitation Centre oder den Kinabatangan-Fluss.


Gastronomie in Sandakan

Die kulinarische Szene Sandakans ist ein Fest für die Sinne und spiegelt die multikulturelle Gesellschaft wider. Frische Meeresfrüchte stehen im Mittelpunkt vieler Gerichte, dank der Lage der Stadt an der Küste. Restaurants wie das Sim Sim Seafood Restaurant sind bekannt für ihre exquisiten Fisch- und Schalentiervariationen.

Einheimische Spezialitäten wie „ngiu chap“, eine Rindfleisch-Nudel-Suppe, und „butter prawns“, Garnelen in einer buttrigen Sauce, sind ein Muss für Feinschmecker. Sandakan ist auch für seinen chinesischen Einfluss bekannt, der sich in Gerichten wie Dim Sum und gebratenem Reis zeigt.

Die Märkte von Sandakan, insbesondere der Central Market, bieten eine lebendige Atmosphäre und eine Vielzahl an Street-Food-Ständen. Hier können Besucher exotische Früchte, traditionelle Snacks und frischen Fisch probieren.


Ausflüge von Sandakan

Von Sandakan aus können Reisende einige der faszinierendsten Naturattraktionen Sabahs erkunden. Der Kinabatangan-Fluss, nur eine kurze Fahrt von der Stadt entfernt, ist ein Paradies für Tierliebhaber. Hier können Besucher bei Bootsfahrten die artenreiche Tierwelt und die atemberaubende Landschaft genießen.

Ein weiterer beliebter Ausflug ist die Insel Lankayan, ein tropisches Paradies, das für sein kristallklares Wasser und seine reichen Korallenriffe bekannt ist. Die Insel ist ideal für Taucher und Schnorchler, die die Unterwasserwelt Sabahs erkunden möchten.

Das Gomantong-Höhlensystem, berühmt für seine Vogelnester und Fledermauspopulationen, ist ein weiteres Highlight. Diese Höhlen bieten eine einzigartige Kombination aus Natur und Kultur, da die Vogelnester traditionell geerntet werden und in der asiatischen Küche begehrt sind.


Nachtleben in Sandakan

Das Nachtleben in Sandakan ist im Vergleich zu größeren Städten Malaysias eher ruhig, bietet aber dennoch einige charmante Optionen. Die Promenade der Stadt, bekannt als Harbour Square, ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen, die den Sonnenuntergang genießen und in gemütlichen Bars entspannen möchten.

Einige Restaurants und Lounges bieten Live-Musik und einen entspannten Rahmen, um den Abend ausklingen zu lassen. Für ein authentisches Erlebnis können Besucher die Nachtmärkte erkunden, wo eine Vielzahl an Snacks, Süßigkeiten und Getränken angeboten wird.

Wer es ruhiger mag, kann den Abend mit einer Flussfahrt entlang des Kinabatangan oder einem Spaziergang durch den Sandakan Memorial Park verbringen.


Sport in Sandakan

Sandakan bietet zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten, insbesondere für Naturliebhaber und Abenteurer. Wandern und Vogelbeobachtung sind beliebte Aktivitäten, insbesondere im Rainforest Discovery Centre und entlang des Kinabatangan-Flusses.

Wassersportarten wie Schnorcheln, Tauchen und Kajakfahren sind in der Umgebung ebenfalls weit verbreitet. Die Inseln und Küstengebiete bieten ideale Bedingungen für diese Aktivitäten.

Für Fitnessliebhaber gibt es mehrere Fitnessstudios und Sportvereine in der Stadt, während Fußball und Badminton, die beliebtesten Sportarten Malaysias, in lokalen Gemeinschaftszentren gespielt werden.


Wetter in Sandakan

Das Klima in Sandakan ist tropisch mit ganzjährig warmen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 27 und 32 Grad Celsius, was die Stadt zu einem idealen Ziel für Sonnenanbeter macht.

Die Regenzeit dauert von November bis Februar, wobei kurze, aber kräftige Schauer typisch sind. In der Trockenzeit von März bis Oktober gibt es weniger Regen, was diese Zeit besonders für Outdoor-Aktivitäten geeignet macht.

Besucher sollten stets leichte, atmungsaktive Kleidung tragen und auf ausreichenden Sonnenschutz achten, da die UV-Strahlung in den Tropen intensiv sein kann.

Sandakan Sabah View-from-Harbour-Mall-01

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert