Sendai

Sendai ist die größte Stadt in der Tōhoku-Region im Nordosten Japans und die Hauptstadt der Präfektur Miyagi. Die Stadt, die oft als das „Tor zum Norden“ bezeichnet wird, ist bekannt für ihre lebendige Kultur, erstklassige Universitäten und historische Sehenswürdigkeiten. Sendai wurde 1600 vom berühmten Samurai-Daimyo Date Masamune gegründet, dessen Einfluss noch heute in der Stadt spürbar ist. Das Schloss Sendai, auch bekannt als Aoba-Schloss, war einst der Sitz von Masamune und ist heute ein beliebter Touristenort, der eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt bietet.

Sendai ist nicht nur reich an Geschichte, sondern auch an Natur. Die Stadt ist für ihre vielen Grünflächen und Parks bekannt, darunter der Sendai Mediatheken-Park und der Tsutsujigaoka-Park, die besonders im Frühling zur Kirschblütenzeit wunderschön sind. Ein weiteres Highlight ist die Zuihoden-Mausoleum, das Grab von Date Masamune, das in einem malerischen Waldgebiet liegt und für seine kunstvolle Architektur und ruhige Atmosphäre geschätzt wird. Sendai ist auch das Tor zu den malerischen Naruko-Schluchten und den heißen Quellen von Akiu und Sakunami, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen.

Die Stadt hat sich trotz der schweren Schäden durch das Tōhoku-Erdbeben und den Tsunami von 2011 bemerkenswert erholt und zeigt heute eine beeindruckende Resilienz und Innovationskraft. Sendai ist ein Zentrum für Forschung und Technologie mit vielen Universitäten und Forschungseinrichtungen, die zur wirtschaftlichen und technologischen Entwicklung der Region beitragen. Die jährlichen Feste wie das Sendai Tanabata Matsuri und das Jozenji-Straßenjazzfestival ziehen zahlreiche Besucher an und unterstreichen den lebendigen und dynamischen Charakter der Stadt. Sendai vereint somit auf einzigartige Weise Geschichte, Kultur, Natur und Moderne.

Transport nach Sendai

Transportmöglichkeiten nach Sendai variieren je nach Ausgangspunkt und Präferenz. Hier sind einige der gängigsten Optionen mit Details:

1. Flugzeug

  • Von Tokio (Haneda oder Narita) nach Sendai Airport (SDJ)
    • Dauer: Etwa 1 Stunde.
    • Fluggesellschaften: ANA, JAL, Peach Aviation, u.a.
    • Transport zum Flughafen: Haneda und Narita sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Zug, Bus) gut erreichbar.
  • Sendai Airport in die Stadt
    • Sendai Airport Access Line: Zugverbindung vom Flughafen nach Sendai Hauptbahnhof, dauert etwa 25 Minuten.

2. Shinkansen (Hochgeschwindigkeitszug)

  • Tohoku Shinkansen von Tokio nach Sendai
    • Dauer: Etwa 1 Stunde und 30 Minuten.
    • Züge: Hayabusa, Yamabiko, Komachi.
    • Bahnhof Tokio: Zentrale Lage, leicht erreichbar mit JR-Linien, U-Bahn und Bus.

3. Reguläre Züge

  • JR Tohoku Line
    • Dauer: Etwa 4 Stunden von Tokio nach Sendai (langsamer als Shinkansen).
    • Fahrplan: Regelmäßige Abfahrten, günstiger als Shinkansen.

4. Bus

  • Highway Busse
    • Dauer: Etwa 5 bis 6 Stunden von Tokio nach Sendai.
    • Anbieter: JR Bus Tohoku, Willer Express, u.a.
    • Komfort: Sitzplätze, teils Liegesitze, WLAN und Steckdosen je nach Anbieter.

5. Auto

  • Autobahn
    • Dauer: Etwa 4 bis 5 Stunden von Tokio nach Sendai.
    • Routen: Tohoku Expressway.
    • Mautgebühren: Bezahlpflichtig, Kosten variieren je nach Strecke.

6. Fähre (für längere Reisen)

  • Von Hokkaido nach Sendai
    • Dauer: Etwa 14 bis 17 Stunden.
    • Anbieter: Taiheiyo Ferry.
    • Komfort: Kabinen unterschiedlicher Kategorien, Restaurants und Unterhaltungsangebote.

Kostenübersicht

  • Flugzeug: Ab 5,000 bis 20,000 JPY je nach Buchungszeitpunkt und Fluggesellschaft.
  • Shinkansen: Rund 11,000 bis 12,000 JPY für eine einfache Fahrt (freie Platzwahl, Preise können variieren).
  • Reguläre Züge: Günstiger als Shinkansen, ca. 6,000 bis 8,000 JPY.
  • Bus: Ab 2,000 bis 6,000 JPY je nach Anbieter und Sitzplatzklasse.
  • Auto: Kosten für Benzin und Mautgebühren, variabel.

Buchungsoptionen

  • Flüge: Online über Reiseportale wie Skyscanner, direkte Buchung bei Fluggesellschaften.
  • Züge: JR Pass nutzen für Touristen (ermöglicht unbegrenztes Reisen auf JR-Strecken für eine bestimmte Zeit), Ticketkauf am Bahnhof oder online.
  • Bus: Online-Buchung über Anbieterwebsites oder an Bushaltestellen.
  • Fähre: Buchung über die Website des Fähranbieters oder am Hafen.

Empfehlung

Für eine schnelle und bequeme Reise von Tokio nach Sendai wird der Shinkansen empfohlen. Er ist zuverlässig, schnell und bietet eine komfortable Fahrt. Flugreisen sind auch schnell, jedoch muss man die Zeit für den Transport zum und vom Flughafen berücksichtigen. Busreisen sind die günstigste Option, aber auch die zeitaufwändigste.

Unterkunft in Sendai

In Sendai gibt es eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten, die unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets abdecken. Hier sind einige der gängigsten Optionen mit Details:

1. Luxushotels

  • The Westin Sendai
    • Lage: Stadtzentrum, in der Nähe des Sendai Hauptbahnhofs.
    • Ausstattung: Fitnesscenter, Spa, Restaurants, Bar, Konferenzräume.
    • Preise: Ab etwa 20,000 JPY pro Nacht.
    • Besonderheiten: Panoramablick auf die Stadt, luxuriöse Zimmer und exzellenter Service.
  • Hotel Metropolitan Sendai
    • Lage: Direkt neben dem Sendai Hauptbahnhof.
    • Ausstattung: Restaurants, Fitnesscenter, Business-Center, Hochzeitskapelle.
    • Preise: Ab etwa 15,000 JPY pro Nacht.
    • Besonderheiten: Bequeme Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, gehobenes Ambiente.

2. Mittelklassehotels

  • Daiwa Roynet Hotel Sendai
    • Lage: In der Nähe des Sendai Hauptbahnhofs.
    • Ausstattung: Restaurant, kostenloses WLAN, Wäschereiservice.
    • Preise: Ab etwa 7,000 JPY pro Nacht.
    • Besonderheiten: Moderne, saubere Zimmer, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Hotel Monte Hermana Sendai
    • Lage: Etwa 10 Minuten zu Fuß vom Sendai Hauptbahnhof.
    • Ausstattung: Restaurant, kostenloses WLAN, heiße Quellen (Onsen).
    • Preise: Ab etwa 6,000 JPY pro Nacht.
    • Besonderheiten: Traditionelle japanische Badeerfahrung, gemütliche Zimmer.

3. Budgethotels und Hostels

  • Capsule Hotel Topos Sendai Station
    • Lage: Nähe Sendai Hauptbahnhof.
    • Ausstattung: Gemeinschaftsbad, kostenloses WLAN, Sauna.
    • Preise: Ab etwa 3,000 JPY pro Nacht.
    • Besonderheiten: Einzigartige Kapselunterkunft, günstig und praktisch für Kurzaufenthalte.
  • Nine Hours Sendai
    • Lage: Nahe des Aoba-dori Ichibancho U-Bahn-Station.
    • Ausstattung: Kapselbetten, Gemeinschaftsbereiche, kostenloses WLAN.
    • Preise: Ab etwa 2,500 JPY pro Nacht.
    • Besonderheiten: Futuristisches Design, ideal für Reisende, die eine kostengünstige und saubere Unterkunft suchen.

4. Ryokan (Traditionelle japanische Gasthäuser)

  • Sakan
    • Lage: Akiu Onsen, etwa 30 Minuten von Sendai entfernt.
    • Ausstattung: Traditionelle Zimmer, Onsen, Kaiseki-Mahlzeiten.
    • Preise: Ab etwa 20,000 JPY pro Nacht (inkl. Frühstück und Abendessen).
    • Besonderheiten: Authentische japanische Gastfreundschaft, ideal für Entspannung und Kultur.
  • Akiu Grand Hotel
    • Lage: Akiu Onsen.
    • Ausstattung: Onsen, traditionelle japanische Zimmer, Restaurants.
    • Preise: Ab etwa 15,000 JPY pro Nacht.
    • Besonderheiten: Malerische Lage, ideal für eine Auszeit von der Stadt.

5. Ferienwohnungen und Airbnbs

  • Airbnb
    • Lage: Überall in Sendai verfügbar, von zentralen Stadtwohnungen bis zu Häusern am Stadtrand.
    • Ausstattung: Variiert je nach Unterkunft, von einfachen Apartments bis zu luxuriösen Häusern.
    • Preise: Ab etwa 4,000 JPY pro Nacht.
    • Besonderheiten: Flexibilität, oft mit Küche und zusätzlichen Annehmlichkeiten, ideal für längere Aufenthalte.

Buchungsoptionen

  • Luxus- und Mittelklassehotels: Buchung über Hotelwebsites, Reiseportale wie Booking.com, Expedia, oder direkt beim Hotel.
  • Budgethotels und Hostels: Buchung über Reiseportale wie Hostelworld, Booking.com.
  • Ryokan: Buchung über spezialisierte Websites wie Japanican oder direkt über die Website des Ryokan.
  • Airbnb: Buchung über die Airbnb-Website oder -App.

Empfehlung

Die Wahl der Unterkunft sollte auf Basis der persönlichen Präferenzen und des Budgets getroffen werden. Luxushotels bieten höchsten Komfort und Service, während Mittelklassehotels ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Budgethotels und Hostels sind ideal für preisbewusste Reisende, und Ryokans bieten eine einzigartige kulturelle Erfahrung. Ferienwohnungen und Airbnbs bieten Flexibilität und sind besonders geeignet für längere Aufenthalte.

Sehenswürdigkeiten in Sendai

Sendai, die größte Stadt in der Region Tohoku, bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die Geschichte, Kultur und Natur umfassen. Hier sind einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Sendai mit Details:

1. Zuihoden Mausoleum

  • Beschreibung: Das Grab von Date Masamune, dem Gründer von Sendai.
  • Lage: Aoba-ku, Sendai.
  • Besonderheiten: Beeindruckende Architektur im Momoyama-Stil, umgeben von Zedernwäldern. Besucher können auch die Gräber von Masamunes Nachfahren besichtigen.
  • Öffnungszeiten: 9:00 – 16:30 (variiert je nach Saison).
  • Eintritt: Etwa 550 JPY.

2. Sendai Castle (Aoba Castle)

  • Beschreibung: Ruinen der Burg, die 1601 von Date Masamune erbaut wurde.
  • Lage: Aoba-ku, Sendai.
  • Besonderheiten: Panoramablick über Sendai, eine Statue von Date Masamune auf einem Pferd, das Aoba Castle Museum.
  • Öffnungszeiten: Das Gelände ist jederzeit zugänglich, das Museum hat gesonderte Öffnungszeiten.
  • Eintritt: Kostenlos (Museum gegen Gebühr).

3. Sendai Mediatheque

  • Beschreibung: Ein modernes Kulturzentrum mit Bibliotheken, Galerien und Medienressourcen.
  • Lage: Aoba-ku, Sendai.
  • Besonderheiten: Entworfen von Toyo Ito, einem berühmten Architekten. Die Glasstruktur und die innovative Architektur sind sehenswert.
  • Öffnungszeiten: 9:00 – 22:00 (variiert je nach Bereich).
  • Eintritt: Kostenlos.

4. Rinnoji Tempel

  • Beschreibung: Ein buddhistischer Tempel, der für seine schöne Gartenanlage bekannt ist.
  • Lage: Taihaku-ku, Sendai.
  • Besonderheiten: Japanischer Garten mit Teichen und Brücken, ruhige und friedliche Atmosphäre.
  • Öffnungszeiten: 9:00 – 16:00.
  • Eintritt: Etwa 300 JPY.

5. Osaki Hachiman Shrine

  • Beschreibung: Ein Shinto-Schrein, der Date Masamune gewidmet ist.
  • Lage: Aoba-ku, Sendai.
  • Besonderheiten: Nationaler Schatz Japans, prachtvolle Architektur aus der Azuchi-Momoyama-Zeit.
  • Öffnungszeiten: 8:30 – 16:30.
  • Eintritt: Kostenlos.

6. Sendai City Museum

  • Beschreibung: Museum zur Geschichte und Kultur der Region.
  • Lage: Aoba-ku, Sendai.
  • Besonderheiten: Ausstellung von Artefakten aus der Edo-Zeit, Kunstwerke und historische Dokumente.
  • Öffnungszeiten: 9:00 – 16:45 (geschlossen montags).
  • Eintritt: Etwa 460 JPY.

7. Miyagi Museum of Art

  • Beschreibung: Kunstmuseum mit Schwerpunkt auf japanischer Kunst und Kunst aus der Region Tohoku.
  • Lage: Aoba-ku, Sendai.
  • Besonderheiten: Werke von Künstlern wie Jiro Takamatsu und Kishio Suga, wechselnde Sonderausstellungen.
  • Öffnungszeiten: 9:30 – 17:00 (geschlossen montags).
  • Eintritt: Etwa 300 JPY.

8. Akiu Onsen

  • Beschreibung: Heiße Quellen Resort in der Nähe von Sendai.
  • Lage: Taihaku-ku, Sendai.
  • Besonderheiten: Traditionelle japanische Gasthäuser (Ryokan), entspannende heiße Quellen, schöne Naturumgebung.
  • Eintritt: Variiert je nach Onsen.

9. Akiu Otaki Waterfall

  • Beschreibung: Ein beeindruckender Wasserfall in der Nähe des Akiu Onsen.
  • Lage: Taihaku-ku, Sendai.
  • Besonderheiten: 55 Meter hoher Wasserfall, beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.
  • Eintritt: Kostenlos.

10. Jozenji-dori Avenue

  • Beschreibung: Eine malerische Straße, die für ihre schönen Zelkova-Bäume bekannt ist.
  • Lage: Aoba-ku, Sendai.
  • Besonderheiten: Veranstaltungsort für verschiedene Feste und Events wie das Jozenji Street Jazz Festival und die Sendai Pageant of Starlight.
  • Eintritt: Kostenlos.

11. Sendai Uminomori Aquarium

  • Beschreibung: Ein modernes Aquarium mit einer Vielzahl von Meereslebewesen.
  • Lage: Miyagino-ku, Sendai.
  • Besonderheiten: Große Haifischbecken, Delfinshows, interaktive Ausstellungen.
  • Öffnungszeiten: 9:00 – 18:30 (variiert je nach Saison).
  • Eintritt: Etwa 2,100 JPY.

12. Nishi Park

  • Beschreibung: Ein großer städtischer Park, ideal für Spaziergänge und Erholung.
  • Lage: Aoba-ku, Sendai.
  • Besonderheiten: Berühmt für Kirschblüten im Frühling, Kinderspielplätze und Sportanlagen.
  • Eintritt: Kostenlos.

Diese Sehenswürdigkeiten bieten einen umfassenden Einblick in die Geschichte, Kultur und natürliche Schönheit von Sendai.

Kultur in Sendai

Sendai, oft als die „Stadt der Bäume“ bezeichnet, ist eine kulturelle Hochburg im Norden Japans, die eine reiche Geschichte und vielfältige Traditionen bietet. Gegründet von Date Masamune im frühen 17. Jahrhundert, trägt die Stadt noch heute das Erbe dieses berühmten Daimyos, was sich in den vielen historischen Stätten und jährlichen Festivals widerspiegelt. Besonders hervorzuheben ist das Tanabata-Fest, das jedes Jahr im August stattfindet und mit farbenfrohen Dekorationen und traditionellen Feierlichkeiten zahlreiche Besucher anzieht. Die Straßen von Sendai sind während dieses Festes mit wunderschönen Papierstreifen und Bambusdekorationen geschmückt, die das Stadtbild in ein lebendiges Kunstwerk verwandeln.

Die kulinarische Kultur von Sendai ist ebenso bemerkenswert und bietet eine Vielzahl lokaler Spezialitäten, die eng mit der Region verbunden sind. Das bekannteste Gericht ist Gyutan, gegrillte Rinderzunge, die sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen sehr beliebt ist. Darüber hinaus bietet die Stadt frische Meeresfrüchte, wie Sashimi und Sushi, sowie traditionelle japanische Süßigkeiten. Die Esskultur in Sendai reflektiert die Nähe zum Meer und die landwirtschaftlichen Ressourcen der Region, was sich in der Vielfalt und Qualität der angebotenen Speisen zeigt. Viele Restaurants und Izakayas in Sendai bieten eine authentische japanische Atmosphäre, in der man die lokale Küche in vollen Zügen genießen kann.

Kulturell ist Sendai auch ein Zentrum für Kunst und Bildung. Die Sendai Mediatheque, ein modernes Kulturzentrum, bietet eine Plattform für verschiedene kulturelle und künstlerische Veranstaltungen, einschließlich Ausstellungen, Filmvorführungen und Workshops. Zudem beherbergt die Stadt mehrere renommierte Universitäten und Forschungseinrichtungen, die sie zu einem wichtigen Ort für akademische und wissenschaftliche Entwicklung machen. Museen wie das Sendai City Museum und das Miyagi Museum of Art präsentieren die lokale Geschichte und zeitgenössische Kunst, was den kulturellen Reichtum der Stadt weiter unterstreicht. Diese Institutionen tragen dazu bei, das kulturelle Erbe zu bewahren und gleichzeitig Raum für moderne künstlerische Ausdrucksformen zu schaffen.

Gastronomie in Sendai

Die Gastronomie in Sendai spiegelt die reiche kulturelle und kulinarische Tradition der Region Tohoku wider. Eine der bekanntesten Spezialitäten der Stadt ist Gyutan, gegrillte Rinderzunge, die ihren Ursprung in Sendai hat und in vielen lokalen Restaurants serviert wird. Gyutan wird normalerweise über Holzkohle gegrillt und mit einer Auswahl an Beilagen wie Gerstenreis, Suppe und eingelegtem Gemüse serviert. Diese Delikatesse, die oft als symbolisch für die Stadt betrachtet wird, bietet Besuchern eine einzigartige Geschmacksrichtung und Textur, die sich von anderen Fleischgerichten deutlich unterscheidet. Die Popularität von Gyutan hat über die Jahre hinweg zugenommen, und es gibt zahlreiche spezialisierte Gyutan-Restaurants, die sich auf die Zubereitung dieses Gerichts konzentrieren.

Neben Gyutan spielt auch die frische regionale Küche eine bedeutende Rolle in der gastronomischen Landschaft von Sendai. Die Nähe zur Küste ermöglicht es den Restaurants, eine Vielzahl an frischen Meeresfrüchten anzubieten. Besonders hervorzuheben sind Gerichte wie Sashimi und Sushi, die oft aus fangfrischem Fisch und Meeresfrüchten zubereitet werden. Sendai ist auch bekannt für seine Austern aus der Matsushima-Bucht, die für ihre Größe und ihren Geschmack geschätzt werden. Diese werden oft roh, gegrillt oder frittiert serviert und sind ein Muss für jeden Besucher, der die lokale Küche in ihrer ganzen Frische und Vielfalt erleben möchte.

Darüber hinaus bietet Sendai eine reiche Auswahl an traditionellen Süßigkeiten und Snacks, die in den zahlreichen Teehäusern und Konditoreien der Stadt erhältlich sind. Zunda Mochi, ein traditionelles Dessert aus gestampften Edamame-Bohnen und süßem Klebreis, ist eine weitere lokale Spezialität, die sowohl bei Einheimischen als auch Touristen beliebt ist. Diese Süßigkeit wird oft mit grünem Tee serviert und bietet eine perfekte Balance zwischen süßen und herzhaften Geschmacksnoten. Teehäuser in Sendai bieten auch eine Vielzahl anderer traditioneller japanischer Süßigkeiten, die oft kunstvoll präsentiert und mit größter Sorgfalt zubereitet werden. Insgesamt bietet die gastronomische Szene in Sendai eine beeindruckende Bandbreite an Geschmacksrichtungen und kulinarischen Erlebnissen, die die kulturelle Tiefe und Vielfalt der Stadt widerspiegeln.

öffentliche Verkehrsmittel in Sendai

Die öffentlichen Verkehrsmittel in Sendai sind effizient und gut organisiert, wodurch sich Besucher und Einheimische leicht in der Stadt fortbewegen können. Das Rückgrat des städtischen Verkehrsnetzes ist das Sendai U-Bahn-System, das aus zwei Linien besteht: der Namboku-Linie und der Tozai-Linie. Die Namboku-Linie verläuft in Nord-Süd-Richtung und verbindet wichtige Knotenpunkte wie den Sendai Hauptbahnhof und das Geschäftsviertel Izumi-Chuo. Die Tozai-Linie verläuft in Ost-West-Richtung und bietet Zugang zu touristischen Attraktionen wie dem Sendai International Center und dem Aoba-dori Ichibancho, einem beliebten Einkaufs- und Unterhaltungsviertel. Beide Linien bieten häufige und zuverlässige Verbindungen und sind eine bequeme Möglichkeit, die Stadt zu erkunden.

Neben dem U-Bahn-System spielt auch das Busnetz eine wichtige Rolle im öffentlichen Nahverkehr von Sendai. Die Stadtbusse decken ein umfangreiches Gebiet ab und erreichen auch Orte, die nicht direkt an die U-Bahn angebunden sind. Besonders nützlich für Touristen ist der Loople Sendai, ein spezieller Sightseeing-Bus, der auf einer Rundstrecke die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt anfährt, darunter das Sendai City Museum, den Zuihoden-Mausoleum und das Aoba Castle. Der Loople Sendai bietet eine bequeme Möglichkeit, die wichtigsten kulturellen und historischen Stätten der Stadt zu besuchen, und ist mit einer Tageskarte, die unbegrenzte Fahrten ermöglicht, besonders attraktiv für Besucher.

Für Reisen in die umliegenden Gebiete und andere Städte der Tohoku-Region ist der Sendai Hauptbahnhof ein zentraler Verkehrsknotenpunkt. Von hier aus verkehren zahlreiche JR-Züge, einschließlich der Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszüge, die schnelle Verbindungen nach Tokio, Morioka und anderen wichtigen Städten bieten. Der Hauptbahnhof ist zudem gut mit lokalen Bussen, U-Bahnen und Taxis vernetzt, was eine nahtlose Anbindung an das gesamte Verkehrsnetz ermöglicht. Darüber hinaus gibt es am Hauptbahnhof auch zahlreiche Mietwagenservices, die Flexibilität für individuelle Erkundungen bieten. Insgesamt ist das öffentliche Verkehrssystem in Sendai gut ausgebaut und benutzerfreundlich, was die Fortbewegung sowohl innerhalb der Stadt als auch in die umliegenden Regionen effizient und angenehm macht.

Nachtleben in Sendai

Das Nachtleben in Sendai bietet eine vielfältige Palette an Unterhaltungsmöglichkeiten für Besucher und Einheimische gleichermaßen. Das Stadtzentrum, insbesondere entlang der Jozenji-dori Avenue und um den Sendai Bahnhof herum, ist ein beliebtes Ziel für Nachtschwärmer. Hier finden sich zahlreiche Bars, Izakayas (japanische Kneipen) und Restaurants, die bis spät in die Nacht geöffnet sind und eine entspannte Atmosphäre zum Genießen von Getränken und Speisen bieten. Izakayas sind besonders beliebt für ihr breites Angebot an Getränken wie Bier, Shochu und Sake sowie für ihre köstlichen Izakaya-Snacks wie Yakitori (gegrilltes Hühnerfleisch auf Spießen) und Sashimi.

Für diejenigen, die gerne tanzen und die Nacht durchfeiern möchten, gibt es in Sendai auch mehrere Nachtclubs und Tanzbars, die verschiedene Musikrichtungen spielen und bis in die frühen Morgenstunden geöffnet sind. Diese Clubs ziehen oft eine gemischte Menge aus Einheimischen und Besuchern an und bieten eine lebendige Atmosphäre zum Tanzen und Feiern. Viele der beliebten Clubs befinden sich in der Nähe des Sendai Bahnhofs und sind leicht zu erreichen, was das Nachtleben in Sendai besonders zugänglich macht.

Neben Bars und Clubs bietet Sendai auch kulturelle Veranstaltungen und Live-Musik in verschiedenen Locations. Viele Bars und Cafés veranstalten regelmäßig Live-Auftritte von lokalen Bands und Künstlern, was eine alternative Möglichkeit bietet, die Nacht zu verbringen und die Musikszene der Stadt kennenzulernen. Insgesamt bietet das Nachtleben in Sendai eine lebendige Mischung aus traditioneller japanischer Gastfreundschaft und modernem urbanem Flair, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.

SendaiCity Skylines from Mukaiyama2018

One thought on “Sendai

Comments are closed.