Urlaub in Benicàssim
Urlaub in Benicàssim: Ein Paradies an der Costa del Azahar
Benicàssim ist eine malerische Küstenstadt an der spanischen Mittelmeerküste, die sich in der Provinz Castellón, rund 90 Kilometer nördlich von Valencia, befindet. Die Stadt ist bekannt für ihre goldenen Sandstrände, das milde Mittelmeerklima, ihre kulturellen Veranstaltungen und die atemberaubende Natur, die sie umgibt. Egal, ob man sich für einen entspannten Strandurlaub, sportliche Aktivitäten oder kulturelle Entdeckungen interessiert – Benicàssim bietet für jeden Besucher etwas Besonderes.
Wie kommt man nach Benicàssim?
Benicàssim ist dank seiner guten Verkehrsanbindung leicht zu erreichen, unabhängig davon, ob man mit dem Flugzeug, dem Zug oder dem Auto reist.
- Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene internationale Flughafen ist der Flughafen Valencia (Aeropuerto de Valencia, VLC). Von dort aus kann man entweder einen Mietwagen nehmen oder mit dem Zug weiterreisen. Eine Alternative ist der Flughafen Castellón (Aeropuerto de Castellón, CDT), der sich nur etwa 40 Kilometer von Benicàssim entfernt befindet.
- Mit dem Zug: Benicàssim verfügt über einen Bahnhof, der von den regionalen und nationalen Zügen der spanischen Bahngesellschaft Renfe bedient wird. Direktverbindungen bestehen von Valencia (ca. 1 Stunde) und Barcelona (ca. 2,5 Stunden).
- Mit dem Auto: Wer mit dem Auto anreist, kann Benicàssim bequem über die Autobahn AP-7 oder die Nationalstraße N-340 erreichen. Die Stadt liegt direkt an der Mittelmeerautobahn, was sie zu einem idealen Ziel für eine Rundreise entlang der spanischen Ostküste macht.
- Mit dem Bus: Verschiedene Busunternehmen bieten Verbindungen von Valencia, Castellón oder Barcelona an. Dies ist eine günstige und bequeme Möglichkeit, die Stadt zu erreichen.
Traumhafte Strände und das Mittelmeer genießen
Die Strände von Benicàssim zählen zu den schönsten an der Costa del Azahar. Mit insgesamt sieben Kilometern Küstenlinie gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Sonne und Meer zu genießen.
- Playa Voramar ist bekannt für seine historische Eleganz. Entlang der Küste stehen prachtvolle Villen aus dem frühen 20. Jahrhundert, die einst die Sommerresidenzen wohlhabender Familien waren. Der feine Sand und das ruhige Wasser machen diesen Strand ideal für Familien.
- Playa Torreón ist ein weiterer beliebter Strand, der seinen Namen von einem historischen Wachturm aus dem 16. Jahrhundert hat. Der Strand bietet zahlreiche Annehmlichkeiten wie Liegestühle, Sonnenschirme und eine Vielzahl an Restaurants und Bars entlang der Promenade.
- Playa Els Terrers ist besonders bei Wassersportlern beliebt. Hier gibt es eine Segelschule, in der man Windsurfen, Kitesurfen und Stand-Up-Paddling ausprobieren kann.
- Playa Heliópolis erstreckt sich über mehrere Kilometer und bietet eine ruhige Atmosphäre, ideal für lange Spaziergänge am Wasser. Der Sandstrand ist gesäumt von Palmen und einer schönen Promenade, die zum Joggen oder Fahrradfahren einlädt.
Natur und Outdoor-Aktivitäten
Für Naturliebhaber gibt es in der Umgebung von Benicàssim zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren.
- Desierto de las Palmas: Dieser Naturpark liegt direkt hinter der Stadt und bietet spektakuläre Wanderwege mit herrlichen Ausblicken auf das Mittelmeer. Besonders beeindruckend ist der Aufstieg zum Pico Bartolo, dem höchsten Punkt des Parks.
- Via Verde del Mar: Diese „grüne Route des Meeres“ ist eine ehemalige Bahnstrecke, die heute als Rad- und Wanderweg dient. Sie verbindet Benicàssim mit der Nachbarstadt Oropesa del Mar und führt entlang atemberaubender Küstenlandschaften.
- Mountainbiking und Klettern: Dank der hügeligen Umgebung gibt es zahlreiche Mountainbike-Strecken und Kletterspots, die Abenteuerlustige begeistern werden.
Kulturelle Highlights und Sehenswürdigkeiten
Benicàssim hat nicht nur Sonne und Strände zu bieten, sondern auch ein reiches kulturelles Erbe.
- Ruta de las Villas: Entlang der Strandpromenade von Voramar kann man die berühmten Villen von Benicàssim bewundern, die im frühen 20. Jahrhundert von reichen Spaniern als Sommerresidenzen erbaut wurden. Die prachtvollen Gebäude sind ein beeindruckendes Zeugnis der damaligen Architektur.
- Torre de San Vicente: Dieser historische Wachturm wurde im 16. Jahrhundert erbaut, um die Küste vor Piratenangriffen zu schützen. Heute ist er eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt und bietet einen wunderschönen Blick über das Mittelmeer.
- Kloster Desierto de las Palmas: Eine der interessantesten historischen Stätten ist dieses ehemalige Karmeliterkloster, das im 17. Jahrhundert gegründet wurde. Es liegt malerisch in den Bergen über der Stadt und bietet eine ruhige Atmosphäre.
Festivals und Veranstaltungen
Benicàssim ist berühmt für seine lebendige Kulturszene und die zahlreichen Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden.
- Festival Internacional de Benicàssim (FIB): Eines der größten Musikfestivals in Europa, das jedes Jahr im Juli Tausende von Besuchern anzieht. Es bietet ein vielseitiges Line-up aus Indie, Rock, Pop und elektronischer Musik.
- Rototom Sunsplash: Eines der größten Reggae-Festivals Europas, das Künstler und Fans aus der ganzen Welt anlockt. Neben Musik gibt es Workshops, Vorträge und kulturelle Aktivitäten.
- Fiestas Patronales: Im September finden traditionelle Feste zu Ehren des Stadtpatrons statt. Prozessionen, Feuerwerke und kulinarische Veranstaltungen machen diese Zeit zu einem besonderen Erlebnis.
Gastronomie: Kulinarische Genüsse in Benicàssim
Die Küche von Benicàssim ist geprägt von mediterranen Aromen und frischen Zutaten.
- Paella Valenciana: Das wohl berühmteste Gericht der Region, das mit Hühnchen, Kaninchen und Safranreis zubereitet wird.
- Arroz a Banda: Ein köstliches Reisgericht mit Fisch und Meeresfrüchten, das seinen Ursprung in der valencianischen Küstenregion hat.
- Esgarraet: Eine traditionelle Vorspeise aus gegrilltem Paprika, gesalzenem Kabeljau und Olivenöl.
- Turrón: Ein süßes Mandelgebäck, das vor allem zur Weihnachtszeit beliebt ist.
Unterkünfte: Wo übernachten in Benicàssim?
Benicàssim bietet eine breite Auswahl an Unterkünften, die sich für unterschiedliche Budgets eignen.
- Luxushotels: Einige der besten Hotels der Stadt befinden sich direkt an der Strandpromenade und bieten erstklassige Einrichtungen, darunter Pools, Spas und Gourmetrestaurants.
- Ferienwohnungen: Für Familien oder Gruppen sind Ferienwohnungen eine beliebte Wahl, da sie mehr Platz und Flexibilität bieten.
- Campingplätze: In der Umgebung gibt es mehrere Campingplätze, die eine günstige Alternative für Naturliebhaber darstellen.
Fazit
Benicàssim ist eine ideale Destination für alle, die Sonne, Meer, Natur und Kultur in einem entspannten mediterranen Ambiente erleben möchten. Ob Badeurlaub, Sportabenteuer oder kulturelle Entdeckungen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Die gute Erreichbarkeit, die malerische Umgebung und das lebendige Flair machen Benicàssim zu einem perfekten Reiseziel für unvergessliche Ferien.