Urlaub in Reggio Calabria

Reggio Calabria, am südlichsten Zipfel des italienischen Festlands, ist ein Ort, an dem vibrierende Kultur, sonnenverwöhnte Küsten und jahrtausendealte Geschichte verschmelzen. Hier trifft man auf mythologischen Flair, wenn man auf das gegenüberliegende Sizilien blickt, und auf genussreiche Gaumenfreuden, die jeden Urlaub unvergesslich machen. Dieser Artikel nimmt dich mit auf eine Reise durchs Herz Kalabriens, von der Anreise bis zu den kleinen Geheimtipps abseits der Touristenpfade.

Anreise nach Reggio Calabria

Mit dem Flugzeug

  • Flughafen Lamezia Terme (SUF): Etwa 200 km nördlich von Reggio Calabria. Mehrmals täglich verkehren Regionalzüge und Busse, die dich in rund 2–2,5 Stunden ans Ziel bringen.
  • Direktflüge: Saisonale Charterflüge verbinden Reggio Calabria (REG) mit einigen europäischen Metropolen. Praktisch, wenn du gern direkt ans Ziel fliegen möchtest.

Mit dem Zug

Italiens Bahnnetz bringt dich per Frecciabianca- oder Intercity-Zug bequem bis zum Bahnhof Reggio Calabria Centrale. Von Städten wie Rom oder Mailand dauert die Fahrt zwischen 6 und 10 Stunden, belohnt wirst du mit spektakulären Ausblicken auf die Küste.

Mit dem Auto

  • Autostrada A2 (“Salerno–Reggio Calabria”): Eine Panorama-Route, die sich durch die Berge schlängelt und immer wieder atemberaubende Blicke aufs Tyrrhenische Meer bietet.
  • Maut & Parken: Die A2 ist mautpflichtig, Parkplätze in der Innenstadt sind rar. Buche daher eine Unterkunft mit eigenem Stellplatz oder nutze Parkhäuser am Stadtrand.

Fähre von Sizilien

Von Messina aus legen Fähren und Tragflügelboote im Viertelstunden-Takt ab – die Überfahrt dauert nur 10 bis 20 Minuten. Ein schneller Weg, um Sizilien in deinen Kalabrien-Trip einzubauen.

Unterkünfte und Aufenthalt

Stadtzentrum vs. Küste

  • Centro Storico: Enge Gassen, antike Fassaden, Cafés mit Espresso-Kultur. Perfekt, wenn du mittendrin sein willst.
  • Freien Blick aufs Meer: Hotels am Lungomare Falcomatà bieten Zimmer mit Blick auf die Äolischen Inseln und das Sichel-Molekular des Stromboli.

Boutique-Hotels und Ferienwohnungen

  • Design-Hideaways: Umgebaute Palazzi aus dem 18. Jahrhundert, kombiniert mit modernem Stil.
  • Ferienwohnungen: Ideal für Familien oder Gruppen, oft mit eigener Küche und privatem Balkon.

Top-Sehenswürdigkeiten

Nationales Archäologisches Museum

Die berühmten „Bronzi di Riace“ – zwei originalgriechische Kriegerstatuen aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. – gehören zu den beeindruckendsten Fundstücken der Antike. Ihre detailverliebte Darstellung erzählt vom handwerklichen Können der griechischen Bildhauer.

Lungomare Falcomatà

„Italias schönste Meeresstraße“ schlängelt sich entlang der Uferpromenade. Palmen, Marmorbrunnen und Gelato-Buden laden zum Flanieren, Verweilen und Beobachten ein.

Altstadt (Centro Storico)

Verliebe dich in schmale Gassen, in denen Fischerkrabben neben Pizza-Ständen und antiken Stadttoren stehen. An jeder Ecke erwartet dich ein Fotomotiv – von verwitterten Steinmauern bis hin zu bunten Balkonen.

Castello Aragonese

Die Festung aus dem 15. Jahrhundert bewacht die Stadt. Heute kannst du auf den Türmen spazieren, Ausstellungen besuchen und – bei klarer Sicht – das aktive Feuer des Ätna erahnen.

Kulinarische Highlights

Calabrische Spezialitäten

  • ‘Nduja: Die berüchtigte, streichfähige Würstchenpaste, die jedem Bruschetta oder Pasta-Gericht ordentlich Schärfe verleiht.
  • Tartufo di Pizzo: Eine Eisspezialität aus Pizzo, in deren Innerem sich eine flüssige Schokoladenganache verbirgt.

Wein und Olivenöl

Kalabrien gehört zu den ältesten Weinregionen Europas. Am Gardini di Mileto oder in kleinen Weinkellern entlang der ionischen Küste kannst du autochthone Rebsorten verkosten, etwa Gaglioppo-Trauben zu einem fruchtigen Rotwein verarbeitet. Das native Olivenöl ist fruchtig-nussig und erinnert an eine Mischung aus Artischocke und grünen Mandeln.

Street Food

  • Panini mit kalabrischem Schinken und frischem Rucola.
  • Zeppole – frittierte Teigbällchen, die du in vielen Varianten findest: süß mit Zimt oder herzhaft mit Käse.

Aktivitäten und Ausflüge

Strandtage und Wassersport

Reggio Calabria bietet Strände aus feinem Kies oder Sand sowie kristallklares Wasser. Kajak-, Paddle-Board- und Schnorchelausflüge entlang der Küste gehören zum Standardprogramm.

Wanderungen im Aspromonte

Das Aspromonte-Gebirge im Hinterland ist ein Paradies für Wanderer und Mountainbiker. Üppige Wälder, tiefe Schluchten und versteckte Wasserfälle tun gut für Körper und Geist.

Tagesausflug nach Scilla oder Messina

  • Scilla: Ein malerisches Fischerdorf mit mittelalterlicher Burg und Klippen über dem Meer.
  • Messina: Nur eine kurze Fährüberfahrt trennt dich von der sizilianischen Metropole mit ihrem berühmten Glockenspiel am Dom.

Geheimtipps abseits der Touristenpfade

  • Morgendlicher Cappuccino und Brioche col Gelato im kleinen Café „Bar Gran Caffè Gallico“.
  • Ein Besuch in der Dorfschenke von Bagaladi, wo du mit Einheimischen bei hausgemachtem Wein ins Gespräch kommst.
  • Sonnenuntergangs-Picknick auf der Halbinsel Pellaro – bring eine Decke, lokale Salumi und einen Spritzer Falernum mit.

Nützliche Reisetipps

Beste Reisezeit

Mai–Juni und September–Oktober bieten perfekte Temperaturen (20–27 °C) und weniger Touristen als im Hochsommer.

Packliste

  • Leichte, luftige Kleidung und eine Strandtasche
  • Bequeme Wanderschuhe für Ausflüge ins Hinterland
  • Adapter für italienische Steckdosen (Typ L)

Sprachliche Kniffe

Ein paar italienische Sätze öffnen Türen und Herzen:

  • “Buongiorno, un caffè per favore.”
  • “Grazie mille, è stato delizioso.”

Fazit

Reggio Calabria ist kein bloßes Zwischenspiel zwischen Nord und Süd – es ist eine eigenständige Perle voller Kontraste: antike Vergangenheit trifft auf zeitgenössische Lebensart, felsige Küsten wechseln mit malerischen Buchten. Hier schmeckt jeder Espresso intensiver, jeder Sonnenuntergang färbt das Meer in ein unvergessliches Blau.

Reggio calabria spiaggia lungomare

2 thoughts on “Urlaub in Reggio Calabria

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert